Damit der DualHead-Betrieb funktioniert, muss man die Datei /etc/X11/xorg.conf editieren.
Als erstes benötigt man für jeden Ausgang der Grafikkarte ein Device, welches dann je einem spezifischen
Screen zugeordnet wird. Dies wird nun hier am Beispiel einer Nvidia Geforce FX5700 gezeigt:
Section "Device"
Identifier "GeForce out 1"
VendorName "nVidia Corporation"
BoardName "geForce 5700"
Driver "nvidia"
VideoRam 131072
Option "RenderAccel" "true"
BusID "PCI:1:0:0"
Screen 0
EndSection
Section "Device"
Identifier "GeForce out 2"
VendorName "nVidia Corporation"
BoardName "geForce 5700"
Driver "nvidia"
VideoRam 131072
Option "RenderAccel" "true"
BusID "PCI:1:0:0"
Screen 1
EndSection
|
Damit wären dann beide Ausgänge der Karte definiert (hier DVI und VGA).
Als nächstes muss man die beiden Monitore einrichten:
Section "Monitor"
Identifier "LG"
ModeLine "1024x768" 78.75 1024 1040 1136 1312 768 769 772 800 +hsync +vsync
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "BenQ"
ModeLine "1280x1024" 134.21 1280 1336 1616 1728 1024 1026 1038 1064 #73Hz
EndSection
|
Nun muss für jeden Monitor ein Screen angelegt werden, damit den beiden Monitoren der jeweilige Ausgang der Grafikkarte zugewiesen wird.
Section "Screen"
Identifier "Screen 0"
Device "GeForce out 1"
Monitor "LG"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1024x768"
EndSubSection
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Screen 1"
Device "GeForce out 2"
Monitor "BenQ"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024"
EndSubsection
EndSection
|
Wie man sieht, können die beiden Monitore auch unterschiedliche Auflösungen unterstützen.
Zum Schluss braucht man nun nurnoch im Server Layout einstellen, wie die beiden Screens zueinander angeordnet werden müssen:
Section "ServerLayout"
Screen 0 "Screen 0" 0 0
Screen 1 "Screen 1" RightOf "Screen 0"
# hier folgen dann noch die Zuweisungen für Maus und Tastatur, daran muss nichts geändert werden
EndSection
|
Nach einem Neustart des X-Servers sollten beide Monitore nun verschiedene Desktops anzeigen, die sich auch völlig unabhängig voneinander einrichten lassen.
Nachteil bei der aktuellen Einstellung ist allerdings, dass die zwei Monitore völlig getrennt voneinander arbeiten. D.h. man kann zwar mit der Maus zwischen
den verschiedenen Desktops wechseln, allerdings kann man keine Fenster von einem Desktop auf den anderen ziehen.
|